Informationsaktion am 3. Mai auf dem Rastplatz Aachen
Die Beratungsstelle Arbeit StädteRegion Aachen klärte zusammen mit weiteren Kooperationspartnern berufskraftfahrende Menschen über ihre Rechte auf und erfuhr in persönlichen Gesprächen so einiges über ihre entsetzlichen Arbeits- und Lebensbedingungen.
Beratungsstellen Arbeit fordern faire Arbeitsbedingungen bei Paket- und Kurierdiensten!
Die KAB und die Beratungsstellen Arbeit StädteRegion Aachen und Geilenkirchen machten mit der Kampagne „Faires Paket“ auf die unfairen und oft prekären Arbeitsbedingungen in der Paketbranche aufmerksam und führten anregende Diskussionen über notwendige Reformen.
Viele Fahrer wissen von ihrer Ausbeutung, haben aber keine Alternative ...
... so heißt das Gewalt leiden, und die Gerechtigkeit erhebt gegen einen solchen Zwang Einspruch. (so benannt in rerum novarum, 1891)
Mitarbeiter:innen berichten über den Aktionstag an der RWTH Aachen
Am 07. Oktober 2024 fand in der StädteRegion Aachen und Düren der Aktionstag zum „Tag für menschenwürdige Arbeit“ statt, organisiert von den Beratungsstellen Arbeit der StädteRegion Aachen und Düren in Kooperation mit der TV-Stud-Kampagne.
Beratungsstellen machten auf die Bedeutung menschenwürdiger Arbeit aufmerksam
Am 7. Oktober 2024 haben die Beratungsstellen Arbeit der Städteregion Aachen und Düren aktiv am Welttag für menschenwürdige Arbeit teilgenommen, indem sie einen Infostand vor dem Super C der RWTH Aachen eingerichtet haben.